
Magazinartikel sortieren und filtern

Silikon aus Frankreich: Implantate auch in Deutschland gerissen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Skandal um fehlerhafte Brustimplantate der französischen Firma PIP sind nun auch Deutsche Fälle bekannt geworden. "Bundesweit sind uns 19 Fälle bekannt, bei denen Implantate des Herstellers PIP in der Brust gerissen waren", sagte Maik Pommer vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Die Gesamtzahl der Frauen, die in Deutschland PIP-Implantate erhalten haben, sei d...ganzen Artikel lesen

Linken-Politikerin Lay: Praxisgebühr verhindert notwendige Arztbesuche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesgeschäftsführerin der Linkspartei, Caren Lay, hat sich in die Diskussion um die Praxisgebühr eingeschaltet und erklärt, dass diese notwendige Arztbesuche verhindere. "Die sogenannte Reform der Praxisgebühr schränkt nicht überflüssige medizinische Konsultationen ein, sie verhindert notwendige Arztbesuche", so Lay am Dienstag. Nach Ansicht der Linken-Politikerin sei die Einführung der Praxisgebühr von Anfang an "sozialer Wahnsinn" gew...ganzen Artikel lesen

Ärztechef Montgomery fordert Abschaffung der Praxisgebühr

Berlin - Der Präsident der Bundesärztekammer Frank Ulrich Montgomery, hat von der Bundesregierung eine Abschaffung der Praxisgebühr gefordert. "Die Praxisgebühr hat keinerlei Steuerungsfunktion, sondern verursacht nur höhere Bürokratiekosten, als sie Einnahmen bringt", sagte Montgomery der Tageszeitung "Die Welt" (12. Dezember 2011). ganzen Artikel lesen

Praxisgebühr 2012 - Koaliton will reformieren

Berlin - Die schwarz-gelbe Koalition will offenbar die Praxisgebühr im kommenden Jahr reformieren. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Samstagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Demnach plane Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP), ab Frühjahr 2012 Alternativen zur derzeitigen Ausgestaltung zu prüfen.ganzen Artikel lesen

Studie: Diabetesrisiko bei Frauen steigt durch Schichtarbeit

Frauen, die längere Zeit Schichtarbeit leisten, haben offenbar ein erhöhtes Risiko an Diabetes Typ 2 zu erkranken. Das ist das Ergebnis einer Studie der Harvard School of Public Health in Boston. Dabei steigt das Risiko nach fünf Jahren um ganze fünf Prozent.ganzen Artikel lesen

Krebsrisiko steigt durch Alkoholkonsum

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat in einer Pressemitteilung Zahlen veröffentlicht welche auf erschreckende Weise zeigen, wie der Genuss von Alkohol das Krebsrisiko ansteigen lässt.ganzen Artikel lesen

Weltdiabetestag 2011

Am 14 November 2011 ist wieder Weltdiabetestag. Seit 1991 steht der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründete Weltdiabetestag unter einem bestimmten Motto. Dieses Jahr lautet das Motto "Diabetes Prävention und Aufklärung". ganzen Artikel lesen


Kategorien
Videos

Partner

