Magazinartikel sortieren und filtern

AOK will keine Prämien ausschütten

Kategorie: News & Trends, Gesundheit
Der Artikel wurde 989 mal gelesen
AOK Prämien

Berlin - In der Debatte um die Überschüsse von Krankenkassen hat der Chef des AOK-Bundesverbandes, Jürgen Graalmann, es abgelehnt, Prämien an die Versicherten auszuschütten. "Wir als AOK werden die Überschüsse in die langfristige Sicherung der Versorgung investieren und keine Prämien ausschütten", sagte Graalmann der "Rheinischen Post". "Das Geld gehört den Versicherten und soll in die langfristige Versorgung fließen. Wir werden unsere Leistungsangebote weiter verbessern...ganzen Artikel lesen

Datum: 29.05.2012

Erneut dioxinbelastete Eier in NRW entdeckt

Kategorie: News & Trends, Gesundheit
Der Artikel wurde 977 mal gelesen
dioxinbelastete Eier

Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen sind erneut mit Giftstoffen belastete Eier in den Handel gelangt. Das berichtet das "Westfalen-Blatt". Demnach ist der betroffene Legehennenbetrieb im Kreis Borken gesperrt.

Es handelt sich um einen mittleren Betrieb mit rund 30.000 Legehennen in Freilandhaltung. Der Vermarkter der Eier habe eine Rückrufaktion eingeleitet, bestätigte ein Sprecher des NRW-Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz dem "Westfalen-Blatt". Die genaue...ganzen Artikel lesen

Datum: 21.05.2012

Bahr will Prämien-Ausschüttung der Krankenkassen erzwingen

Kategorie: News & Trends, Gesundheit
Der Artikel wurde 1288 mal gelesen
Euroscheine

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will die Ausschüttung von Prämien finanziell gut aufgestellter Krankenkassen erzwingen. Notfalls müsse der Gesetzgeber handeln, sagte der liberale Politiker der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagausgabe). "So könnten Versicherte spätestens in 2013 profitieren."

Darüber werde derzeit in der Koalition beraten, so Bahr. Es sei aber "sicherlich besser, wenn Kassen selbst entscheiden", fügte er hinzu. Bisher z...ganzen Artikel lesen

Datum: 20.05.2012

Mehrheit wünscht Kontrolle der Krankenkassen per Kartellrecht

Kategorie: News & Trends, Gesundheit
Der Artikel wurde 800 mal gelesen

Berlin - Die gesetzlichen Krankenkassen sollen nach Ansicht von 76 Prozent der Bevölkerung durch das Kartellamt kontrolliert werden. Dies geht aus einer noch unveröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) hervor, die der "Rheinischen Post" vorliegt. Nur 16 Prozent meinen, für Krankenkassen sollte es eine Ausnahmeregelung vom Kartellrecht geben.

Die Bundesregierung plant derzeit eine gesetzliche Regelung, wonach die Kassen künftig dem Kartellrecht u...ganzen Artikel lesen

Datum: 16.05.2012

Deutsche Jugendliche finden sich zu dick

Kategorie: News & Trends, Diät und Ernährung, Gesundheit
Der Artikel wurde 1055 mal gelesen
deutsche jugendliche dick

Bielefeld - Jedes zweite 15-jährige deutsche Mädchen und jeder dritte Junge in diesem Alter findet sich zu dick. Das ergab die Studie "Health Behaviour in School-aged Children" (HBSC), die unter Schirmherrschaft der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in 39 Ländern und Regionen Europas und Nordamerikas durchgeführt wurde. Der Vergleich der deutschen mit den internationalen Daten zeigt: Deutsche Mädchen und Jungen schätzen sich am häufigsten als zu dick ein.

Allen Ländern gemeinsam ist,...ganzen Artikel lesen

Datum: 15.05.2012

US-Gesundheitsexperten unterstützen Aids-Medikament Truvada

Kategorie: News & Trends, Medizin, Gesundheit
Der Artikel wurde 1609 mal gelesen
Aids-Medikament Truvada

Washington - Ein Expertengremium der US-Arzneimittelbehörde hat erstmals das Aids-Medikament Truvada zum Schutz vor der Infektion empfohlen. Nach Ansicht der Experten kann das Medikament auch Menschen nützen, die mit einem infizierten Partner leben oder oft wechselnde Sexualkontakte haben. Die US-Arzneimittelbehörde muss der Empfehlung zur Freigabe nicht zwangsläufig folgen, tut dies jedoch zumeist.

Für bereits Infizierte ist Truvada in den USA und in Deutschland seit langem im Einsatz. Eine J...ganzen Artikel lesen

Datum: 14.05.2012

Pendler leiden öfter an Übergewicht und Bluthochdruck

Kategorie: News & Trends, Gesundheit
Der Artikel wurde 867 mal gelesen
Pendler Übergewicht Bluthochdruck

Washington - Eine US-amerikanische Studie hat herausgefunden, dass immer mehr autofahrende Pendler körperlich inaktiv sind und daher öfter unter hohem Blutdruck und Übergewicht leiden. Forscher erklärten dies im Fachmagazin "American Journal of Preventive Medicine". "Das tägliche Pendeln stellt eine Quelle für chronischen Stress dar, der physiologische Folgen wie hohen Blutdruck, Anspannung oder Erschöpfung nach sich ziehen kann", sagen Wissenschaftler der Washington Universi...ganzen Artikel lesen

Datum: 11.05.2012

Gewalt in der Pflege weit verbreitet

Kategorie: News & Trends, Gesundheit, Pflege
Der Artikel wurde 1211 mal gelesen
Gewalt Pflege

Berlin - Zwischen pflegebedürftigen Menschen und ihren Betreuern kommt es häufig zu Konflikten. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) hervor, die der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Danach hat jeder Dritte, der pflegebedürftige Menschen in der Familie oder beruflich betreut, schon Erfahrungen mit Gewalt gemacht.

Dazu zählen sowohl Beschimpfungen und entwürdigende Umgangsweisen als auch körperliche Ge...ganzen Artikel lesen

Datum: 10.05.2012

Jeder vierte Jugendliche bereits hörgeschädigt

Kategorie: News & Trends, Gesundheit
Der Artikel wurde 1051 mal gelesen
Jeder vierte Jugendliche hörgeschädigt

Berlin - Jeder vierte Jugendliche in Deutschland hört schon so schlecht wie ein Greis: Vor diesem Hintergrund sollen Kinder für Hör-Stress sensibilisiert werden. Diese Notwendigkeit wurde zum Gegenstand einer Studie der Experten vom Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) in Berlin. Dazu hat das Institut knapp 250 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren eingeladen, um sie über die Gefahren von Lärm aufzuklären.

In zehn verschiedenen Aktionen soll es darum gehen, Ger...ganzen Artikel lesen

Datum: 09.05.2012

Krankenhäuser fragen Patienten noch zu selten nach ihrer Meinung

Kategorie: News & Trends, Gesundheit, Medizin
Der Artikel wurde 876 mal gelesen
Arzt bei einer Operation

Berlin - Beim Umgang mit Kritik können deutsche Krankenhäuser noch einiges verbessern: Während eines Klinikaufenthalts wendet sich etwa jeder fünfte Patient an seinen behandelnden Arzt, weil er mit der Behandlung unzufrieden ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Schön Klinik. Wird Kritik geäußert, fühlen sich aber nur 38 Prozent der Patienten vom Krankenhaus mit ihren Anliegen ernst genommen.

Für Patienten hat der Dialog mit Klinikmitarbeitern ...ganzen Artikel lesen

Datum: 07.05.2012
Displaying results 21 to 30 out of 157

Kategorien

Videos

Partner

Plastischer Chirurg Dr. Klöppel
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de