
Magazinartikel sortieren und filtern

Präsident des Deutschen Pflegerats fordert neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff

Essen - Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Andreas Westerfellhaus, fordert einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff bis zum Jahresende. "Es fehlt eine erkennbare Struktur, wie man mit der Herausforderung der Pflegebedürftigkeit umgeht", sagte Westerfellhaus den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Bis Jahresende müssen der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und die Finanzierung stehen. Andernfalls wird das Thema wegen der Bundestagswahl zerredet und verschoben&q...ganzen Artikel lesen

Knapp zwei Drittel der Deutschen legen sehr viel Wert auf Hygiene

Berlin - Auf Sauberkeit und Hygiene legen circa 63,3 Prozent der Bundesbürger sehr viel Wert. Dies geht aus einer Umfrage der GfK Marktforschung Nürnberg im Auftrag des Magazins "Apotheken Umschau" hervor. Fast jeder Dritte (29,8 Prozent) achtet sehr auf ein möglichst keimfreies Zuhause, wobei es Unterschiede zwischen Frauen (36,8 Prozent) und Männern (22,5 Prozent) gibt.
Etwas mehr als die Hälfte der Befragten (52,1 Prozent) reinigt mindestens einmal pro Monat den Kühlschrank. Aller...ganzen Artikel lesen

Studie: Popcorn ähnlich gesund wie Gemüse und Obst

San Diego (dts Nachrichtenagentur) - Popcorn kann laut einer Studie ähnlich gesund wie Gemüse und Obst sein, wenn es mit den richtigen Zutaten zubereitet wird. Dies geht aus einer Untersuchung der University of Scranton im US-Bundesstaat Pennsylvania hervor. Schon seit einiger Zeit zählt einfaches Popcorn als Diät-Essen.
Nun fanden Wissenschaftler jedoch heraus, dass der Antioxidans-Level ähnlich hoch wie in Obst und Gemüse ist. Die Antioxidantien helfen dabei schädliche Moleküle und zerstörte...ganzen Artikel lesen

Bürokratie-Wächter rügen Praxisgebühr

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) bekommt bei seinem Vorstoß für eine Abschaffung der Praxisgebühr Argumentationshilfe: Nach Schätzungen des Nationalen Normenkontrollrates, der die Bundesregierung beim Bürokratieabbau kontrolliert und berät, verursacht allein die Administration der Praxisgebühr rund 300 Millionen Euro Kosten im Jahr. Der Vorsitzende des Kontrollrats, Johannes Ludewig, sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Allein das ist ein guter Grund, das Ver...ganzen Artikel lesen

Israel verbietet Magermodels per Gesetz

Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierung in Israel hat ein Gesetz verabschiedet, das zu dünne Models in der Werbung verbietet. Dabei wurde dem Erlass der sogenannte Body Mass Index (BMI) zugrunde gelegt. Von nun an müssen Models ein medizinisches Gutachten vorweisen, was ihnen ein "normales" Verhältnis zwischen Körpergewicht und Körpergröße bescheinigt.
Zudem müssen Werbetreibende zukünftig angeben, ob die Figur eines Models künstlich am Bildschirm bearbeitet wurde. Mit dem...ganzen Artikel lesen

Pflegereform: Bahr will durch häusliche Pflege 150 Millionen Euro einsparen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Im Zuge der Pflegereform will Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) durch mehr häusliche Pflege jährlich 150 Millionen Euro einsparen. Dies geht aus dem geänderten Gesetzentwurf zur Pflegereform hervor, der der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Bei einem Teil der Pflegebedürftigen würden die Stärkung der häuslichen Pflege und ein leichterer Zugang zu Reha-Maßnahmen zu "niedrigeren Pflegestufen" führen, heißt es im Gesetzentwu...ganzen Artikel lesen

Studie: Weichmacher können Auslöser für Fettleibigkeit und Diabetes sein

Berlin - Weichmacher können der Auslöser für Fettleibigkeit und Diabetes sein. Dies ist das Ergebnis einer Studie der britischen Umweltschutzorganisation ChemTrust, die der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) am Dienstag vorgestellt hat. "Die vorliegende Studie zeigt ganz deutlich, dass eben auch ganz andere Krankheitsbilder, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten rapide angestiegen sind, wie Fettleibigkeit und Diabetes mit den Weichmachern zusammenhängen oder eben von ihnen ausgelöst...ganzen Artikel lesen

FDP-Politiker Lanfermann fordert ernsthafte Diskussion über Abschaffung der Praxisgebühr

Berlin - Der FDP-Politiker Heinz Lanfermann hat mehr Ernsthaftigkeit in der Diskussion um eine Abschaffung der Praxisgebühr gefordert. Lanfermann kritisierte am Donnerstag in Berlin zudem die Äußerungen des CSU-Politikers Max Straubinger als nicht nachvollziehbar und "auch nicht hilfreich für eine konstruktive Diskussion". Straubinger hatte kurz zuvor die Diskussion um die Praxisgebühr als "müßig" bezeichnet und will die Überschüsse der Krankenkassen als Rücklage für anfallen...ganzen Artikel lesen

Studie: Schlafmangel kann zu erhöhtem Kalorienkonsum führen

Rochester - Menschen mit Schlafmangel zeigen ein erhöhtes Risiko, mehr Kalorien zu konsumieren und damit an Fettleibigkeit zu erkranken. Das ergab eine Untersuchung der Non-Profit-Organisation Mayo Clinic. In der Studie wurden 17 junge, gesunde Frauen und Männern über acht Nächte beobachtet.
Ein Teil der Probanden schlief normal, die anderen Teilnehmer schliefen eine Stunde und 20 Minuten weniger. Die Teilnehmer mit Schlafentzug nahmen laut der Studie 549 Kalorien pro Tag mehr zu sich, obwohl ...ganzen Artikel lesen

CDU-Politiker Spahn stellt private Krankenversicherung infrage

Berlin - Die CDU stellt erstmals die private Krankenversicherung in ihrer heutigen Form infrage. "Dass nur Selbstständige, Beamte und Gutverdiener sich privat versichern können, lässt sich nur noch historisch begründen", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Und weiter: "Diese Trennung ist nicht mehr zeitgemäß, Sie finden dafür nicht einmal mehr auf einer CDU-Mitgliederversamm...ganzen Artikel lesen


Kategorien
Videos

Partner

