
Magazinartikel sortieren und filtern

Studie: Einsamkeit kann schwere Erkrankungen hervorrufen

Chicago - Einsamkeit kann laut einer Studie schwere Erkrankungen hervorrufen. Der Sozialpsychologe John Cacioppo hat herausgefunden, dass Einsamkeit die Arterien verhärtet und somit zu Bluthochdruck führen kann, Entzündungen im Körper bewirke und sogar zu Lern- und Gedächtnisproblemen führen könne. Isolierte Fruchtfliegen würden der Studie zufolge sogar schneller als andere sterben.
In einem anderen Versuch mit sozial isolierten Menschen untersuchte Cacioppo zusammen mit dem Forscher Steve Col...ganzen Artikel lesen

Studien: Sitzen ist das neue Rauchen

Minnesota/Missouri - Als "Sitzkrankheit" bezeichnen Ärzte die vermehrt auftauchenden Beschwerden bei Menschen, die viel vom Computer oder Fernseher sitzen und ähnliche Krankheitsbilder wie Raucher aufweisen. "Forscher können das langjährige Sitzen mit vorzeitigem Tod durch Herz-Kreislauf-Krankheiten in Verbindung bringen", resümiert Dr. James Levine auf der Webseite der Mayo Klinik in Minnesota. "Das Risiko bei Erwachsenen kann sogar bis zu 80 Prozent steigen, wenn sie b...ganzen Artikel lesen

Schlafqualität verbessert sich mit zunehmendem Alter

Harrisburg - Die Schlafqualität verbessert sich entgegen bisheriger Annahmen mit zunehmendem Alter. Das ergab eine Studie des Center for Sleep and Circadian Neurobiology von der Universität in Pennsylvania. "Die Ergebnisse der Befragung veranlassen einen tatsächlich dazu, in dieser Thematik umzudenken", erklärte der Wissenschaftler Michael Grandner.
Selbst wenn ältere Menschen einen schlechteren Schlaf hätten, verbesserte sich mit steigendem Alter vermutlich die eigene Einstellung da...ganzen Artikel lesen

Behindertenbeauftragter fordert Nachbesserung beim Patientenrechtegesetz

Berlin - Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Hubert Hüppe, hat Nachbesserungen beim Patientenrechtegesetz gefordert. "Mit dem Patientenrechtegesetz sollte ein Gesetz geschafften werden, das die Rechte von behinderten Patientinnen und Patienten im Sinne der Behindertenrechtskonvention stärkt", sagte Hüppe der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Dieses Ziel sei im Gesetzentwurf noch "nicht genügend" erreicht.
Es fehlten insbesondere Regelungen, die e...ganzen Artikel lesen

"Spiegel": Suchtexperten wollen Anhörung zur neuen Glücksspielverordnung boykottieren

Berlin - Mehrere Spielsuchtexperten wollen eine für Mittwoch geplante Anhörung des Bundeswirtschaftsministeriums zur geplanten Novellierung der Glücksspielverordnung boykottieren. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Als Grund nennen sie eine zu liberale Haltung der Behörde gegenüber der Automaten-Industrie.
So enthalte der nun vorgelegte Entwurf nur geringe Beschränkungen für Spielhallen. Dabei habe die Evaluierung der bisherigen Regelungen im vergangenen Jahr noch vo...ganzen Artikel lesen

Experte sieht noch keine Ehec-Entwarnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ob es sich bei der Erkrankung, an deren Folgen ein sechsjähriges Mädchen in der vorvergangenen Woche in Hamburg starb, um einen Einzelfall einer Ehec-Infektion handelt, ist noch nicht abschließend geklärt. "Gerade in der kalten Jahreszeit haben sich Ehec-Ausbrüche in Deutschland oft über viele Wochen hingezogen", sagte der Ehec-Experte Helge Karch von der Universität Münster dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". In den Wintermonaten 1995/96 u...ganzen Artikel lesen

Toxikologe berechnet höhere Belastung der Anwohner durch Jet-Abgase im Raum Frankfurt

Frankfurt/Main - Die Anwohner rund um den Frankfurter Flughafen werden möglicherweise erheblich stärker durch Schadstoffe aus Flugzeugabgasen belastet, als bisher bekannt ist. Das berichtet der "Spiegel" in seiner kommenden Ausgabe. In einer Analyse erhebt der Toxikologe Hermann Kruse von der Universität Kiel schwere Vorwürfe gegen die Verfasserin des zentralen toxikologischen Gutachtens, auf dessen Grundlage der Flughafenbetreiber Fraport 2007 die Genehmigung zum Bau der neuen Landeba...ganzen Artikel lesen

Umfrage: Breite Bevölkerung weiß kaum um Diabetes-Risiken

Berlin - Breite Teile der deutschen Bevölkerung wissen kaum um die Risiken der Volkskrankheit Diabetes. Dass man durch einen gesunden Lebensstil der Erkrankung vorbeugen oder den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen könne, sei einem Großteil der Deutschen nicht bewusst, stellte eine Umfrage des französischen Pharmakonzerns Sanofi fest. Immerhin fast jeder Befragte habe gewusst, dass die Zuckerkrankheit vererbt wird, so die Umfrageleiter.
Allein die genetische Veranlagung verursache aber kein...ganzen Artikel lesen

Studie: Frauen mit Migräne entwickeln öfter Depressionen

Boston - Eine US-Studie hat ergeben, dass Frauen mit Migräne öfter Depressionen entwickeln als andere. Jedoch sollten Frauen mit Migräne nicht zwingend davon ausgehen, dass sie Depressionen bekommen, sondern sich nur eines höheren Risikos bewusst sein, erklärte ein an der Studie beteiligter Epidemiologe aus Boston. Für die Studie wurden Gesundheitsdaten aus 14 Jahren ausgewertet.
Von mehr als 36.000 Frauen ohne Depressionen hatten 6.500 aktuell oder in der Vergangenheit Migräne-Anfälle, das he...ganzen Artikel lesen

Hamburger Schülerin starb nicht an Ehec-Erreger von 2011

Hamburg - Das in Hamburg an den Folgen einer EHEC-Infektion gestorbene sechsjährige Mädchen ist nicht am Epidemie-Erreger aus dem Frühsommer 2011 erkrankt gewesen. Das habe ein Schnelltest ergeben, teilte Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) mit. Die Suche nach dem Übertragungsweg dauert unterdessen weiter an.
Bislang konnten in Lebensmittelproben aus dem Haushalt der Familie des Mädchens keine EHEC-Bakterien nachgewiesen werden. Noch gehen die Behörden von einem Einzelf...ganzen Artikel lesen


Kategorien
Videos

Partner

