
Weitere gerissene Brustimplantate gemeldet

Berlin - Bundesweit sind mehr Frauen von gerissenen Brustimplantaten des französischen Herstellers PIP betroffen als bisher angenommen. "Wir wissen mittlerweile von 25 Fällen, in denen das Implantat tatsächlich gerissen ist", sagte Walter Schwerdtfeger, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte im ZDF. Zuvor war man von 19 Fällen ausgegangen. "Wir raten definitiv zu einer Operation", betonte Schwerdtfeger.
Zudem sprach sich der Experte für verschärf...ganzen Artikel lesen

Gefährliche Brustimplantate an 25 NRW-Einrichtungen eingesetzt

Essen - Die gefährlichen Brustimplantate einer französischen Firma sind in Nordrhein-Westfalen an 25 medizinischen Einrichtungen eingesetzt worden. Das "berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das NRW-Gesundheitsministerium. Schwerpunkt ist dabei der Regierungsbezirk Düsseldorf mit neun Kliniken und sechs Arztpraxen. Im Skandal um die mit Industrie-Silikon gefüllten Gel-Einlagen wird den betroffenen Frauen inzwischen empfohlen, diese vo...ganzen Artikel lesen

Skandal um Brustimplantate: Interpol fahndet nach PIP-Gründer

Lyon (dts Nachrichtenagentur) - Im Skandal um fehlerhafte Brustimplantate hat Interpol die weltweite Suche nach dem Gründer der Firma PIP aufgenommen. Dem 72-Jährigen werden Vergehen in der Kategorie "Leben und Gesundheit" vorgeworfen, hieß es von der Behörde. Einzelheiten über die Anschuldigungen werden nicht genannt.
In Frankreich hatte die Gesundheitsbehörde die betroffen Frauen im Land dazu aufgerufen, die Silikonimplantate vorsichtshalber entfernen zu lassen. Dies sei "selb...ganzen Artikel lesen



Häufig gesuchte Themen
