
Adipositaschirurgie reduziert auch Diabetesrisiko

Stockholm - Operationen gegen Übergewicht, wie eine Verkleinerung des Magens, können neben dem Gewichtsverlust auch das Risiko von Diabetes Typ zwei deutlich reduzieren. "Die Adipositaschirurgie scheint effektiver als die normale Prävention von Diabetes Typ zwei bei adipösen Personen zu sein", erklärte die schwedische Forscherin Lena Carlsson. Demnach könne mit einer solchen Operation die Gefahr der Erkrankung bis zu 78 Prozent verringert werden.
Das sei zweimal effektiver als Diäten...ganzen Artikel lesen

Übergewicht bringt berufliche Nachteile

Tübingen - Menschen mit Übergewicht haben bei der Suche nach einem Arbeitsplatz Nachteile. Das ergab eine Studie der Universität Tübingen. 127 Personalentscheidern wurden sechs Fotos vorgelegt, auf denen ähnliche Menschen mit unterschiedlichen Körpergewichten zu sehen waren.
Nun sollte entschieden werden, welche Person welchen Beruf ausübt und wer für die eigene Firma zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden würde. "In beiden Fällen schnitten die Übergewichtigen sehr schlecht ab. Ihn...ganzen Artikel lesen

Jeder Zweite ist laut Body-Mass-Index übergewichtig

Berlin - Fast jeder zweite Deutsche (46,7 Prozent) ab 14 Jahren ist nach seinem Body-Mass-Index (BMI) übergewichtig. Das ergab eine Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der "Apotheken Umschau". Davon gelten sogar 12,4 Prozent der Befragten als sehr stark übergewichtig.
Dagegen ist genau die Hälfte der Deutschen normalgewichtig. Untergewicht wiesen nur 3,3 Prozent der Befragten auf. Der Body-Mass-Index wird aus Körpergewicht und Körpergröße errechnet. Bei einem Wert zwischen 19 u...ganzen Artikel lesen

Männer haben positiveres Selbstbild beim Körpergewicht

Berlin - Geht es um ihre Figur, sind Männer recht selbstbewusst. In einer repräsentativen GfK-Umfrage für das Magazin "Apotheken Umschau" gab lediglich etwas mehr als jeder vierte Mann an, er halte sich selbst für übergewichtig. Laut Berechnung nach dem Body-Mass-Index (BMI) bringt der Erhebung zufolge aber jeder Zweite tatsächlich zu viele Pfunde auf die Waage.
64,7 Prozent der Männer glauben auch, sie seien als "normalgewichtig" einzustufen, ihrem BMI nach zu urteilen, is...ganzen Artikel lesen

Bahr sagt Übergewicht bei Kindern den Kampf an

Foto: Daniel Bahr, Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, Text: dts NachrichtenagenturBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will die Bemühungen im Kampf gegen Übergewicht bei Kindern erhöhen. "In den letzten Jahren hat die Anzahl übergewichtiger Kinder stark zugenommen auf jetzt zwei Millionen. Wir dürfen diese Entwicklung doch nicht einfach hinnehmen. Kinder haben eine natürliche Freude an Bewegung. Bei ihnen anzufangen, lohnt sich", sagte er d...ganzen Artikel lesen

Diäten machen nicht automatisch glücklich

New Haven - Nach einer erfolgreichen Diät unternehmen ehemals Übergewichtige viel häufiger einen Selbstmordversuch als Menschen, die entweder schon immer normalgewichtig waren oder die noch immer übergewichtig sind. Das berichtet das Magazin "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie der Yale-Universität (USA). Auch Ängste und Depressionen kommen demnach bei Menschen nach einer erfolgreichen Diät öfter vor.
Die Wissenschaftler führen dies unter anderem darauf zurück, dass das...ganzen Artikel lesen

FDP will übergewichtige Kinder zum Abnehmen motivieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP will übergewichtige Kinder mit Geschenken zum Abnehmen motivieren. "Wir müssen etwas dagegen unternehmen, dass es immer mehr Kinder gibt, die in jungen Jahren den sogenannten Altersdiabetes vom Typ 2 bekommen", sagte der FDP-Gesundheitspolitiker Erwin Lotter der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Lotter arbeitet für seine Partei an der Präventionsstrategie mit, die Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) im Herbst vorstellen will. Um Übergewicht un...ganzen Artikel lesen



Häufig gesuchte Themen
